Mit dem Fahrrad in und um Köln

Ein Watchblog für Kölner Radverkehrspolitik

Mit dem Fahrrad in und um Köln header image 4

Einträge gespeichert als 'Radwege'

Einfach nicht (zu) ermitteln!

Dezember 18th, 2012 · 7 Kommentare

Ich hatte Anfang Oktober über ein über einen „Radweg“ gespanntes Flatterband berichtet, das dafür sorgte, daß man bei Benutzung des Weges tatsächlich „Kopf und Kragen“ riskierte und deswegen Strafanzeige gestellt. Was passieren kann, wenn man in solch einem Band hängen bleibt und wie dann zu ermitteln ist, beschreibt dieser Artikel des Bonner Generalanzeigers über einen […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Baustellen · Polizei · Radwege

Wie man getötet wird – revisited

November 25th, 2012 · 35 Kommentare

Ein paar effektive Möglichkeiten, unter die Räder zu kommen und getötet zu werden, hatte ich in meinen letzten Artikeln ja bereits vorgestellt. Ignoranz und Dummheit spielten dabei eine nicht unwesentliche Rolle – im heutigen Fall kommt noch eine Portion Hinterlistigkeit dazu. Vor ein paar Tagen befuhr ich mit meinem Rennrad die Brückenstraße in Köln-Rodenkirchen, vom […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Allgemein · Kölner Stadtteile · Radwege · Rodenkirchen

Wie man getötet wird – reloaded

Oktober 22nd, 2012 · 89 Kommentare

Heute befuhr ich die Mülheimer Brücke, die hier ja schon oft Thema war und an deren Gefahrenstellen für Radfahrer (und Fußgänger) sich trotz energischer Proteste von verschiedenen Seiten schlicht nichts getan hat. Es ist offensichtlich, daß weder Stadtverwaltung, noch Polizei oder Politik ein Interesse an gefahrlosem Verkehr an einem Knotenpunkt, der das Rechtrheinische mit der […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Kölner Stadtteile · Mülheim · Mülheimer Brücke · Polizei · Radwege

Wie man getötet wird – aus subjektiver Perspektive

Oktober 18th, 2012 · 59 Kommentare

In meinem letzten Artikel und generell regelmäßig beschreibe ich ja die Gefahren, die von den allermeisten innerstädtischen „Radwegen“ ausgehen und warum man sie nicht benutzen sollte, bzw. darüber hinausgehend warum die Stadtverwaltung die Benutzungspflichten endlich aufheben sollte. Da ich die meisten „Radwege“ nicht benutze und die Innenstadt mit dem Fahrrad generell eher meide, habe ich […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Innenstadt · Kölner Stadtteile · Radwege

Einsam und allein – Antworten auf (m)einen offenen Brief

Oktober 15th, 2012 · 30 Kommentare

Einsam und allein: der Kampf gegen Windmühlen Dies ist nun also meine Reaktion auf die Antworten auf meinen offenen Brief vom  8. Juni 2012 „Abbiegeunfälle mit Radfahrern – Aufhebung der RWBPen und sichere Radverkehrsführungen JETZT!“ Vier Monate ist es nun her, dass ich meine Wut und Fassungslosigkeit von der Seele geschrieben habe. Seitdem ist einiges […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: ADFC · Allgemein · Fahrradbeauftragter · Polizei · Radwege

In die Falle gegangen

August 19th, 2012 · 37 Kommentare

Am 16. August 2012 befuhr ich mit meinem Rennrad die L300 aus Rodenkirchen kommend in Richtung Bonn, „Am Forstbotanischen Garten“, bzw. später die „Industriestraße„. Es handelt sich um eine handelsübliches ungefedertes Rennrad aus Aluminium mit einem Gewicht von ca. 7 kg und ca 23 mm breiten Reifen (23-622). Dort befinden sich abwechselnd und in kurzen […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Kölner Stadtteile · Polizei · Radwege · Rodenkirchen

Geisterradlerin bei Zusammenstoß mit Gehwegradler schwerverletzt

August 7th, 2012 · 16 Kommentare

Am 1. August ist eine Kölnerin (84) mit einem entgegenkommenden Radfahrer (43) auf dem Gehweg der Titanstraße in Leverkusen-Wiesdorf zusammengestoßen. Gegen 12 Uhr fuhr die 84-jährige auf dem Gehweg  auf der linken Seite in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. In einer scharfen und nur schwer einsehbaren Linkskurve kam ihr der 43-Jährige entgegen. Dadurch wurde ein Zusammenstoß der beiden […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Allgemein · Polizei · Radwege

SICHER fahre ich nur dahinter!

Juni 11th, 2012 · 27 Kommentare

„Das ist blinder Aktionismus„, sagte ich der Dame vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik, Sabine Bongenberg. Dabei fand ich die Aktion prinzipiell gar nicht schlecht, die heute am Rudolfplatz startete, nämlich Radfahrer (und andere Verkehrsteilnehmer) generell darauf aufmerksam zu machen, wo sich der „Tote Winkel“ bei LKW befindet und wo man als Radfahrer vom Fahrer […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Allgemein · Radwege

Wahl-O-Mat – Strassenspass reloaded!

Mai 10th, 2012 · 13 Kommentare

Im Gastartikel von Martin Anderseck vom 3. März 2012 wurde die Situation an der Neusser Straße, Höhe Wilhelm-Sollmann-Straße ja bereits erläutert. Reaktionen aus dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik gab es bisher –selbstverständlich ist man geneigt zu sagen- nicht. Allerdings haben sich mittlerweile fast alle politischen Parteien zu Wort gemeldet und eindeutig und ausnahmslos deutlich […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Allgemein · Fahrradbeauftragter · Kommunikation · Radwege

Eine Runde rund um Köln ….

April 10th, 2012 · 13 Kommentare

Der Kölner Stadtanzeiger, größte Kölner Tageszeitung, hat „Fahrrad fahren“ in dieser Woche zur „Themenwoche“. Es wird jeden Tag einen entsprechenden Artikel geben. Passend zum traditionellen und ältesten deutschen Radrennen „Rund um Köln“, das gestern -Ostermontag- zum 96. mal stattfand (oder besser gesagt: ziemlich ins Wasser, nämlich den Dauerregen fiel) fragte man mich, ob ich als […]

Share Button

[Mehrlesen →]

Tags: Allgemein · Fahrradbeauftragter · Innenstadt · Kommunikation · Presse · Radwege